Aktuelle Schutzmaßnahmen in der Praxis

Liebe Patienten,

hinsichtlich der aktuellen Lage aufgrund des Coronavirus bitte ich Sie, folgende Punkte zu Ihrem und meinem Schutz zu beachten:

  • Kommen Sie bitte genau zur vereinbarten Uhrzeit, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Bringen Sie bitte einen Mundschutz mit.
    Diesen sollten Sie auch im Wartebereich schon tragen.
  • Waschen Sie sich bitte vor und nach der Behandlung gründlich in unserem WC-Bereich die Hände.
  • Minderjährige Patienten kommen bitte nur mit einer Begleitperson.

Meine Praxis wird nach jedem Klienten gründlich desinfiziert und gelüftet.
Für jeden neuen Klienten wird auf der Behandlungsfläche ein frisches Laken ausgebreitet

Ich hoffe auf Ihr Verständnis, dass ich eine Behandlung bei auch nur leichten Erkältungsanzeichen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben muss und bitte Sie, mich ggf. rechtzeitig zu informieren.

mit herzlichem Dank

Astrid Landau

Hilfe bei Angst und Verunsicherung in Zeiten von Corona

Sich selber gegenüber zuzugeben, dass man sich so sehr verunsichert fühlt, dass man Hilfe in Anspruch nehmen möchte erfordert Mut
– im Grunde genommen Heldenmut.
Bedeutet es doch sich den eigenen Dämonen zu stellen. In Zeiten wie dieser stoßen wir an persönliche Grenzen und Stolpersteine, welche wir bisher erfolgreich bewältigt haben.
Das Corona Virus und die Folgen bilden in gewisser Weise den Tropfen – oder besser gesagt die Flut, die das Fass zum überlaufen bringt.

Es gibt zahlreiche Untersuchungen über Reaktionen auf Katastrophen. Sie bezeugen, dass soziale Unterstützung der wirksamste Schutz gegen die schädlichen Auswirkungen von Stress und Traumata ist.

Vielleicht zeigen sich körperliche Symptome oder nicht enden wollende kreisende Gedanken. Wenn also alle Management und Kontrollmechanismen versagen ist es hilfreich ein Gegenüber zu haben, mit dem wir unsere Ressourcen und unsere Stabilität wieder finden können.

Lernen Sie wie Stressregulierung und Beruhigung funktioniert.

Die körperorientierte Methode Somatic Experiencing, ist wunderbar geeignet das Nervensystem zu regulieren um wieder in einen Zustand der Handlungsfähigkeit und Entspannung zu kommen.

Inspiration und Hilfestellung bietet auch das folgende Video (englische Sprache)

und weitere ganz einfache Übungen, die jeder anwenden kann finden Sie hier:

 

Was sind eigentlich Faszien und wie wirkt Shiatsu Massage auf diese?

Alle Welt spricht von verklebteren Faszien, doch was steckt eigentlich dahinter und wie wirkt Shiatsu Massage in diesem Kontext?
Faszien ist das moderne Wort für Bindegewebe, welches unseren gesamten Körper wie ein verbindendes und stützendes „flexibles Gerüst“ durchzieht. Vielleicht wird dieser neue Begriff so gerne verwendet, weil intensive Forschungen das alte Bild von Bindegewebe ziemlich auf den Kopf gestellt haben. Wurde es in jüngster Vergangenheit noch als „Füll- und Stützgewebe“ von Muskeln kaum beachtet, schreibt man ihm heute zentrale Bedeutungen in zahlreichen körperlichen und sogar psychischen Prozessen zu.

Ida Rolf (1896-1997), eine der Pionierinnen der Faszienbehandlungen, bezeichnete das Faziengewebe auch als „Organ der Form“ – ein unentbehrliches Sinnesorgan. Es umhüllt, formt und stützt; überträgt Kraft, speichert Kraft und dehnt; versorgt angrenzende Organe mit Flüssigkeit und Nahrung; empfängt und leitet Reize und Informationen weiter.

Fasziengewebe reagiert z.B. auf Stressbotenstoffe wie ein zu heiss gewaschener Pullover. Es verkrampft und wird unelastisch und „verfilzt“. Als Folge können die Aufgaben der Versorgung nicht mehr so optimal ablaufen, Schmerzen können entstehen.

Gezielte manuelle Behandlungen wie Shiatsu unterstützen das Lösen von solchen „Blockaden“.
Shiatsu ist eine tiefgreifende Körperarbeit, welche neben der Arbeit mit Meridianen und Akupressur Punkten auch die tiefer liegenden Strukturen der Faszien berührt und die „Verklebungen“ dieser löst.
Da sich besonders viele Schmerzrezeptoren im Faszien-Gewebe befinden lässt der Schmerz nach, sobald diese wieder „reibungslos“ ihre Arbeit verrichten können.

Die Entdeckung der Verbindung des Fasziengewebes zum vegetativen Nervensystem scheint also eine plausible Erklärung zu liefern, warum wir uns nach Faszien und Shiatsu Massage und Bewegung wohler fühlen als davor.

weiterführende und leicht verständliche Information
– Robert Schleip „Faszien Fitness“, riva Verlag
– Faszienforschung
– Ohne Faszien geht nichts
– Woher kommt der Rückenschmerz
– Die neue Dimension im Körper – auf der Spur der Faszien